Bestell-Service-Hotline 09777-35809-20 | Mo-Do 09:00-17:30 Uhr, Fr 09:00-14:00 Uhr

Buch "Blitzdefence" -deutsch-

15,00 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Artikelnummer: 80031
Beschreibung

Buch "Blitzdefence" -deutsch-

Keith R. Kernspecht

"BlitzDefence - Angriff ist die beste Verteidigung" ist das zwölfte Fachbuch, das Keith R. Kernspecht verfasst bzw. herausgibt. Es befasst sich mit dem unbeachteten Typ Kampf, der sich bei uns täglich und 100.000mal im Jahr mit zahlreichen Verletzungen und Todesfällen ereignet. In diesem Ritualkampf ist der typische Kampfsportler dem skrupellosen Straßenschläger fast immer unterlegen. Kernspecht erklärt weshalb, macht die atavistischen Rituale und Phasen solcher einseitigen Sekundenkämpfe transparent, zeigt Wege auf, wie man die Situation visuell oder verbal oder durch Körpersprache entschärft. Er weist aber auch darauf hin, dass es Personen gibt, die z.B. aufgrund von Alkohol oder Drogen nur durch noch größere Gewalt gestoppt werden können. Als ultimatives Mittel gegen solche Bedrohung hat er ein einzigartiges und von den Polizei-Eliteeinheiten erprobtes Trainingsprogramm erstellt, das aus sehr wenigen, hochwirksamen aber vereinfachten WingTsun-Techniken besteht, die den Angreifer "blitz"-schnell kampfunfähig machen.

Um dieses Programm zu entwickeln, hat der Autor Erkenntnisse der erfolgreichsten Ringer, Karatekämpfer, Boxer, Spezialeinheiten, Türsteher, aber auch gerichtsbekannter Schläger mit seiner eigenen über 40jährigen Erfahrung als Kampfkünstler, Polizeibeamter, Leibwächter bzw. Leiter einer Personenschutzagentur, Professor für Pädagogik und Sportwissenschaften an ausländischen Universitäten und Gastlehrer int. Elite-Polizeieinheiten wie FBI (USA), SEK und GSG9 (Deutschland), RAID (Frankreich), NOCS (Italien), SEK Kantonspolizei Zürich (Schweiz), Antiterror-Einheit Bulgarien und GIP (Luxemburg) verglichen.

"BlitzDefence - Angriff ist die beste Verteidigung" ist auch in Englisch, Französisch und Italienisch, auf Anfrage erhältlich.

DIN A5, 202 Seiten, über 290 Fotos in schwarz/weiß

ISBN 978-3-927553-10-1